)
Art(ig)
Musikvideo mit KatrinRosenzopf für
Konstantin Weckers
Verlag Sturm & Klang
)
Steiermark Schau
Die Ausstellung des Landes.)
Bachmannpreis 2020
Videoportrait von Egon Christian Leitnerfür den Bachmannpreis 2020
)
Frühschoppen mit Hermann Nitsch
In der diethARdT collection in Graz.)
Im Atelier von C. L. Attersee
Christian Egon Bärnthaler trifft Christian Ludwig Attersee.XXkunstkabel dokumentiert...
)
Biennale 2017
Das Videoteam von XXkunstkabel vor demösterreichischen Pavillon 2017 - Künstler:
B. Kowanz, E. Wurm Kommissärin: C. Steinle
)
Norberthine Bresslern-Roth - Tiermalerin
Im Fokus derAusstellung Norbertine Bresslern-Roth - Tiermalerin steht vor allem das Tier in all seinen Facetten - symbolisch im Kreislauf der Natur oder als lebendes Modell im Zoo.In der Ausstellung ist ein Film von XXkunstkabel über die Tiermalerin zu sehen.
25.10.2016-17.04.2017 in der Neuen Galerie Graz im Joanneumsviertel.
)
INTRO GRAZ SPECTION
Die Künstlervereinigung feierte im Brauhaus Puntigam Ihr 25jähriges Bestehen.Am 19. April wird der Film zum Fest in der Kunsthalle Graz präsentiert!
)
Systemaufstellung "Betriebssystem Kunst"
Ist es überhaupt noch sinnvoll heutzutage als Künstler zu arbeiten? Wer unterstütztden Künstler in seinen Bestrebungen?
Erhält er Unterstützung wenn er gegen den Kunstbetrieb arbeitet? Die „Systemaufstellung“ eignet sich als Instrument um Strukturen und Probleme zu verstehen.
Ein Videoprojekt mit der Intro-Graz-Spection.
)
Claus Schöner
Wird sicher ein Schöner Abend...)
Kurt Gaulhofer Musikvideo
Krawauli - Silence will follow the row)
Romuald Hazoumè im Kunsthaus Graz
Vielschichtige Migrationsverhältnisse fordern von den multikulturellen Gesellschaften Europas ein komplexes Verständnis des Postkolonialen heraus. Die nachhaltige Prägung der weltweiten Situation durch Kolonialismus, Dekolonialisierung und neokolonialistische Tendenzen lässt den Begriff „postkolonial“ zu einer grundsätzlichen Kritik an der modernen und westlich orientierten Wissensordnung umschwenken.21.09.2013-12.01.2014
Video (Ausschnitt)
)
FREAKS ON TOUR
In Gedenken an Reinhard Bernsteiner.Performance in Graz 2010.
)
Mit Design zum Erfolg
Der European Design Business Dialogue (EDBD) geht dieses Jahr in die vierte Runde. Vom 2. bis 4. Mai 2013 veranstaltete Designaustria gemeinsam mit CIS – Creative Industries Styria die Konferenz für Wirtschaft und Design erstmalig in Wien und Graz. Video)
Tarnschriften
Intro Graz Spection zeigte vom 6.12.2012-22.2.2013 im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek im Joanneumsviertel - Tarnschriften - Verborgene Information.Emil Gruber zeigt in einem Video den Ausstellungsbesuchern zahlreiche Details.
)
Amos Poe - Empire II
Ein Jahr lang filmte Amos Poe, Meister des No Wave Cinema Movements, das Empire State Building von seiner Wohnung aus und schnitt eine Collage mit hochkarätiger Musik, präzisen Kamerabewegungen und einer vollen Farbpalette. In einer Lecture im Kunsthaus Graz, die diesem Film voran geht, können wir dem Regisseur in die Tiefe seiner Arbeit folgen.Video (Ausschnitt)
)
medien.kunst.sammeln
Arbeiten von Richard Kriesche "life-video-sound-polaroid" - installation von 1973sind in der Ausstellung medien.kunst.sammeln im Kunsthaus Graz zu sehen.
Video
)
Saubermacher
Unter der Regie von Richard Kriesche entstanden zehn Videosfür das neue Saubermacher Headquarter ECOPORT.
Anhand von zehn Fraktionen wie Kupfer, Holz, Beton,
Bildschirmglas,... wird der Recyclingprozess veranschaulicht.
)
Global Finder Iridium
Der PIEPS GLOBALFINDER Iridium ist ein einzigartiges Outdoor-Gerät zur Navigation und globalen Nachrichten-Übermittlung – ganz ohne GSM Netzwerk!www.pieps.com
)
citybooks mit William Süll
Ein EU-Kulturprojekt von deBuren - Brüssel und next-Verein für zeitgenössische Kunst.citybooks ist ein Kulturprojekt an dem ausgewählte europäische Städte teilnehmen und von jeweils fünf LiteratInnen, einer Fotografin, VideokünstlerInnen und einem Komponisten portraitiert werden. Die teilnehmenden KünstlerInnen kreieren einmalige Städteportraits.
)
SET-DREHORTE
"SET / Drehorte"Gemeinsam mit dem indischen Künstler Umesh Maddanahalli Shivanna und XXkunstkabel realisierte die WERKSTADT GRAZ den Kinofilm „SET / Drehorte“.
Video
)
Nasan Tur
Graz als „Bollwerk gegen den (Süd-)Osten“, die Türken als
„historisches“ Feindbild – unreflektiert wiederholt oder gezielt eingesetzt,
wirken Stereotypen wie diese bis in die Gegenwart. Der deutsch-türkische
Künstler Nasan Tur fordert mit dem Siegerprojekt eines internationalen
Wettbewerbs des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark das
kollektive Gedächtnis heraus. Video
)
Europäischer Tag der Sprachen am 26. September
XXkunstkabel produziert einen TV-Spot. Language learning brings benefits to young and old - you are never too old to learn a language and to enjoy the opportunities - it opens up. edl.ecml.at)
Gerhard Rühm
IN DIE STADT EINSCHREIBEN 5Mit dem Ende des Schuljahres findet auch die Reihe
"In die Stadt einschreiben" im Beitrag Gerhard Rühms
einen exzellenten Abschluss. Video
)
Werner Reiterer Skulptur in Hitzendorf
Übergabe der Skulptur zur "Beförderung der freien Rede" an die ÖffentlichkeitGemeindevorplatz, Hitzendorf
"Meine sehr geehrten Damen und Herrn! Achtung! Achtung!
Beim Drücken des Knopfes am Masten, wird alles was Sie sagen durch die Megaphone übertragen. Nützen Sie dieses Service täglich zwischen 8.00 und 20.00! Machen Sie ihr Anliegen öffentlich, sprechen Sie über das, was Sie ärgert, singen Sie ein Lied oder erzählen Sie einen Witz. Nehmen Sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahr – ich helfe Ihnen dabei!" (Werner Reiterer)
Video
)
zu Tisch - ein Projekt von Ursula Neugebauer
In Graz haben an diesem Tisch Philosophen, Wissenschaftler, Künstlerund Autoren Platz genommen, um miteinander zu sprechen.
Am Eröffnungsabend wurde ein Film über dieses Gespräch aufgezeichnet,
und ist in der Ausstellung zu sehen.
Gäste: Elisabeth List, Ulrike Königshofer, Irene Berkel, Hajo Eickhoff,
Michael Stoeber, Dittmar Machule
GALERIE GRAZY, Sporgasse 16 (hofseitig)
Werkstadt Graz
)
Was ist in / mit der öffentlichen Kunst passiert?
Ausschnitte vom Diskussionsabend auf YoutubeEinleitung von:
Wenzel Mracek
Statements von:
Paolo Bianchi
Paolo Bianchi_2
Dietmar Tanterl
Achim Könneke
zweintopf
Werner Fenz
Werner Fenz_2
Katharina Blaas
Richard Kriesche
Bettina Leidl
Barbara Holub
Manfred Erjautz
Wenzel Mracek
Statements von:
Paolo Bianchi
Paolo Bianchi_2
Dietmar Tanterl
Achim Könneke
zweintopf
Werner Fenz
Werner Fenz_2
Katharina Blaas
Richard Kriesche
Bettina Leidl
Barbara Holub
Manfred Erjautz
)
KuratorInnen: Martin Behr, Astrid Kury
Mit Arbeiten von: ERIC AUPOL, DELAINE LE BAS, JOACHIM BAUR, ERNST M. BINDER, CHRISTIAN EISENBERGER, STEFANIE ERJAUTZ, OLIVIA FÜRNSCHUSS, KARL GRÜNLING, PETER GERWIN HOFFMANN, ZLATKO KOPLJAR, XXKUNSTKABEL, CLAUDIA NEBEL, NORBERT NESTLER, FRIEDERIKE NESTLER-REBEAU, RESANITA, CHRISTOPH SCHLINGENSIEF, JOSEF SCHÜTZENHÖFER, WOLFGANG TEMMEL, GUSTAV TROGER, THEATER IM BAHNHOF, FRANZ WEST, JOSEF WURM, ZWEINTOPF, U.A.
)
ISTAMBUL G.R.A.M.
Beim Fullframe Kunstfilmfestival war der Kurzfilm "ISTAMBUL" von G.R.A.M., nach einer nie aufgeführten, gleichnamigen Aktion von W. Bauer und G. Falk, zu sehen. Video)
klang körper räume
Eine Ausstellung in zwei Aktenkuratiert von Charlotte Pöchhacker
Videos XXkunstkabel
Kunsthaus Mürz
)
Cooks of Grind
Ein ARTE Filmteam drehte für das Popkulturmagazin "Tracks" einen Tag mit den Cooks of Grind.)
AUF DIE PLÄTZE, FERTIG - FILM!
Miriam Bajtala, Annja Krautgasser, Manu Luksch und Jan Machacek - vier junge österreichische Filmschaffende produzierten und projezierten im Auftrag des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark und der Diagonale.Video
)
Timm Ulrichs - BLICK ZURÜCK NACH VORNE
Finissage im Museum Ritter mit einer Performance von Gunzi Heil und einem Ausstellungsrundgang mit dem Künstler, der bislang erfolgreichsten Ausstellung im Museum. Demnächst auf DVD.)
BLOOD and TEARS in der Voestalpine-Stahlwelt
Im Mittelpunkt der Rauminstallation von Richard Kriesche, dem "Featured Artist" der Ars Electronica, stehen die Kurswerte von Human Rights und Climate Change samt diversen Verknüpfungen mit Capital und Art. 26 Videoclips zur Arbeit wurden ab dem 15.9.2010 auf TW1 gesendet.)
LONGING FOR... Arch. Biennale Venezia
EXPERIENCES YOU CAN SHARE ABOUT BODIES, MOVEMENT AND SPACES... Dokumentation der Performances im Auftrag von ARTIMAGE. Video)
A. Gormley "Horizon Field"
Ein Beitrag über das imposante Landartprojekt "Horizon Field" im Bregenzer Wald war am 9.8.2010 im ORF - Kulturmontag zu sehen.)
cinestyria FILMKUNST SPECIAL
MACGUFFIN kuratierte - XXkunstkabel zeigte - "Tröstungen" und eine Doku über das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark.)
Haus Wallig in Gröbming von Eichholzer umgebaut
Unter der Regie von Richard Kriesche wurden 3 Filme über den Architekten Herbert Eichholzer (1903-43) für die REGIONALE 10 produziert.)
Stefan Ruzowitzky bei CREATIVE AUSTRIA
Viermal im Jahr präsentiert das Creative Austria TV-Magazin auf ORF2 herausragende, zeitgenössische Kulturereignisse aus Österreich.)
Binder-Krieglstein, Grünling & G.R.A.M.
Musikvideo Dreharbeiten in J.M. Augstens Gasthaus in Koglhof mit Karl Grünling als Interpret eines neuen Rainer Binder-Krieglstein Songs mit G.R.A.M.)
HOUSECOOLING mit P. Weibel
Die Neue Galerie Graz verabschiedete sich mit einer HOUSECOOLING PARTY aus den Räumlichkeiten der Sackstrasse.)
CREATIVE AUSTRIA auf 3 SAT
Am 17.10.2009 um 1:00 Uhr ging die erste Folgevon "Creative Austria" - Kunst und Kultur heute“
auf 3sat on air.
)
Graz Marathon 11. Oktober 2009
Graz Marathon 2009 Entlang der Laufstrecke wurden von Künstlern Plakatwände gestaltet -auch von XXkunstkabel. Video
)
basis.tunnel/Zwischenlager
Das in Graz aufgeladene Schürfmaterial wird mit Hilfe von 8 Eseln auf den Radlpass transportiert und dort als Zwischenlager angehäuft. Ein Projekt von Mohammad Müller und der Werkstadt Graz.)
Wächterhaus
Mit dem WÄCHTERHAUS haben Helmut & Johanna Kandl die erste, künstlerische Zeichensetzung zur Erinnerung an das KZ-Außenlager von Mauthausen in Aflenz an der Sulm gestaltet. Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark und die Marktgemeinde Wagna übergaben dieses Denkzeichen am 28. Juni mit einem Fest- und Gedenkakt der Öffentlichkeit. Video)
Robert Wilson`s VOOM Portraits
Eine DVD-Edition zur Ausstellung, erhältlich in der Neuen Galerie Graz, wurde produziert.)
"Jahrhundertsturm"
Über eine Weltanschauung in Schwarz-Weiß. "Die Individualisten" - Video von Josef Klammer - in Zusammenarbeit mit XXkunstkabel. VideoKünstlerhaus Graz 26.4.-14.6.2009
)
"DREHORTE" - INDIEN ITALIEN AUSTRIA...
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Umesh Maddanahalli und der Werkstadt Graz.KUNST im ÖFFENTLICHEN RAUM STEIERMARK
XXkunstkabel dokumentiert diverse Aktivitäten des"Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark"
Eine Videodokumentation des "Tempelschläfers" von Susanne Schuda und Florian Schmeiser liegt als DVD der neuesten Ausgabe der "Lichtungen" bei.
)
"TRÖSTUNGEN" Kurzspielfilm nach Texten von Karl Rock
"Was wir hier sind, kann dort nicht bleiben."Wir danken allen Beteiligten die zur Realisierung beigetragen haben!
)
GUSTAV TROGER
Peter Kasparek und XXkunstkabel dokumentierten die Performance des Künstlers, am 31. Oktober 2008, vor dem Volkskundemuseum, in Graz.)
Diethardt Art Collection
Franz West gestaltet den "Edelweiss-Raum" in der Diethardt Art Collection in Graz - dabei blieb nichts unbeobachtet. Video)
Gaulhofer Industrie - Holding GmbH GO 2012
Für die Präsentation der Strategie GO 2012 wurde ein futuristisches Fernsehstudio designed. Moderiert haben Gabriele Madeja und Gernot Frischenschlager.Foto: Croce&wir
)
CAMERA AUSTRIA
Aktuelle Ausstellung von Prinz Gholam und Aneta Grzeszykowska vom 13.03-18.05.2008 in der Camera Austria.Die Eröffnungsperformance von Prinz Gholam wurde von uns dokumentiert und ist in der Ausstellung zu sehen.
)
Timm Ulrichs "CAMOUFLAGE"
zwischen Täuschung und Enttäuschung im MUWA - Museum der Wahrnehmung - Graz.XXkunstkabel produzierte eine DVD zur Ausstellung.
Graz, 2007
)
AUFMISCHEN
Unter dem Titel "AUFMISCHEN SAMMLUNG NEU" wurden Künstler eingeladen, aus den Beständen des Museums, eine Neu-Hängung der Bestände zu entwickeln. XXkunstkabel fragt nach den Hintergründen: Statements von E. Schlegel, D. Brehm, L. & F. Weinberger, L. Renner und B. Prinz. Videos zu sehen im Lentos seit 23. November 2007.)
Der Wetterfleck
Im Rahmen von "auszeit-Hanns-Koren- Bedenkjahr 2006" produziertedie WERKSTADT GRAZ mit XXkunstkabel eine DVD - zum Thema "KULTURELLER KLIMAWANDEL".
)
HANNS DURCH DIE ZEIT
'auszeit-Hanns-Koren-Bedenkjahr 2006' ist ein Projekt des Landes Steiermark anlässlich des 100. Geburtstages von Hanns Koren am 20. November 2006. Hanns Koren hat die Kulturpolitik der Steiermark mit 'steirischer herbst', 'TRIGON', 'Internationalen Malerwochen', 'Forum Stadtpark', 'Steirische Akademie', 'Freilichtmuseum Stübing' und Landesausstellungen zu einem international beachteten Projekt gemacht. Bruno Kreisky apostrophierte Hanns Koren als den 'wichtigsten Kulturpolitiker der Zweiten Republik' und Rudolf Kirchschläger bezeichnete ihn als 'den Erzherzog Johann unserer Tage'.Der Film HANNS DURCH DIE ZEIT wurde von einer Arbeitsgemeinschaft - Wilhelm Hengstler (lamettaVision), Markus Haslinger (XXKunstkabel) und Christian Marczik (Intro Graz Spection) - produziert und war bei der DIAGONALE 2007 zu sehen.
Hanns durch die Zeit
)
"race across st. oswald"
Die Künstlergruppe G.R.A.M.agierte im Rahmen eines Seifenkistenrennens, in St. Oswald ob Eibiswald, nach Motiven des Charlie Chaplin Films "Kid Auto Races in Venize" - (1914), unter der Regie von Alexandra Herzog, die Szene für Szene, des Originalfilms, nachstellte. Video
Ein Video von G.R.A.M. 2006
Musik: Rainer Binder-Krieglstein
Kamera: Markus Haslinger
Postproduktion: XXkunstkabel
G.R.A.M.
Die Welt vor Augen
Im Rahmen des Projektes "Graz spricht viele Sprachen", der Intro-Graz-Spection, ist nach Videos in der Türkei, England, Finnland, Schweden, Deutschland und Belgien nun auch in Rumänien gedreht worden.Erzählt wird die Geschichte von Horia Popescu, eines in Rumänien sehr erfolgreichen Fussballers der sich kompromisslos gegen das kommunistischen Regime stellte!
Intro-Graz-Spection